Bellwald
Seit 2007 ist Bellwald Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Bellwald hat einen gut erhaltenen, autofreien Dorfkern mit typischen, sonnenverbrannten Walliser Holzhäusern, Ställen und engen Gassen. Am südlichen Rand des Dorfes steht die 1698 erbaute Pfarrkirche zu den Sieben Freuden Mariens mit reicher barocker Ausstattung. Um den Dorfkern herum wurden seit der Eröffnung der Strasse viele Chalets und Hotels gebaut.
Daten | |
Nummer: | 111 |
Verkauf ab: | 12.7.2012 |
Kategorie | |
![]() |
|
![]() |
|
Adresse | |
Strasse: | |
Stadt: | Bellwald |
Zipcode: | 3997 |
Kanton: | Wallis |
Land: | Schweiz |
Breitengrad: | 46°25'42.3238" N |
Längengrad: | 8°9'29.3541" O |


Verkaufstellen
Bilder | Titel | Kontaktperson | Aktionen |
![]() |
111_Bellwald Tourismusbüro | --- |
![]() |
Links
Beschreibung | Link | Aktionen |
Gemeinde Bellwald | http://www.bellwald.ch |
![]() |
Bergrestaurant Fleschen | http://www.fleschen-bellwald.ch |
![]() |
Sport und Freizeit in Bellwald | http://www.bellwald.ch/sport/ |
![]() |
Fotos
Karte