Cadlimohütte SAC
Die Hütte befindet sich im Besitz der SAC-Sektion Uto. Sie bietet eine Hüttenstube mit Terrasse und 80 Schlafplätze mit Waschgelegenheit. Zwei grosszügige Gaststuben laden ein zum gemütlichen Abend. In der Nähe der Hütte existiert ein Klettergarten mit sechs Routen und ein Bergsee sorgt nach einer langen Wanderung für Erfrischung.
Zustiege
• Lago Ritom (Bergstation Standseilbahn) - Alpe di Tom - Bassa del Lago Scuro - Cadlimohütte (T2, 3-3,5h)
• Airolo - Sentiero Panoramico - Alpe di Lago - Lago di Sabiello - Cadlimohütte (T2, 4,5-5h)
• Lukmanierpasshöhe - Val Cadlimo - Cadlimohütte (T3, 3,5-4 Stunden)
Übergänge zu anderen Hütten
• zur Camona da Maighels über Passo Bornengo und die Val Maighels (T3, 3,5-4h)
• zur Capanna Bovarina über Lukmanierpasshöhe und Passo di Gana Negra (T2-T3,6-7h)
• zur Vermigelhütte über Passo Bornengo und den Pass Maighels (T2-3, 3-3,5h)
• zur Capanna Cadagno über die Val Cadlimo, Bassa del Lago Scuro, Alpe Tom, Alpe Piora (T2, 3-3,5h)
Weitere Zustiege siehe Hütten Homepage
Daten | |
Nummer: | 72 |
Verkauf ab: | 25.1.2012 |
Kategorie | |
![]() |
|
Adresse | |
Strasse: | Val Cadlimo |
Stadt: | |
Zipcode: | |
Kanton: | Tessin |
Land: | Schweiz |
Breitengrad: | 46°34'17.6" N |
Längengrad: | 8°41'42.8" O |

