Grandhotel Giessbach / Giessbachfälle
Das Hotel ist durch die Giessbachbahn (älteste Standseilbahn Europas) direkt mit der Schiffsstation Giessbach verbunden.Das Grandhotel Giessbach wurde 1873/74 durch die Hoteliersfamilie Hauser erbaut.
Die Hochtäler und Becken des Sägistal-Faulhorngebiets sind das Quellgebiet der weltberühmten Giessbachfälle, die sich in schönen Wasserkaskaden in 14 Stufen über 500 Meter in den Brienzersee hinunterstürzen. Unter dem Wasserfall führt ein Fußweg hindurch, den man gehen kann, ohne nass zu werden.
1979 schloss das Hotel nach jahrelangem Niedergang seine Pforten. Die ganze ursprüngliche Anlage sollte abgerissen und durch ein modernes Betongebäude im Stil eines "Jumbo-Chalets" ersetzt werden. 1983 gelang es dem Schweizer Umweltschützer Franz Weber, mit Hilfe seiner Vereinigung Helvetia Nostra und der von ihm gegründeten Stiftung Giessbach dem Schweizervolk, die Liegenschaft und das 22 Hektar grosse Grundstück zu erwerben und unter Denkmalschutz zu stellen.
Daten |
Nummer: |
46 |
Verkauf ab: |
5.6.2012 |
Kategorie |
Berghütten – und Hotels |
Flüsse und Seen |
Adresse |
Strasse: |
|
Stadt: |
Brienz |
Zipcode: |
3855 |
Kanton: |
Bern |
Land: |
Schweiz |
Breitengrad: |
46°44'7" N |
Längengrad: |
8°1'14" O |
Verkaufstellen
Links
Fotos
Karte