Lauchernalp - Lötschental
Die Lauchernalp liegt auf einer Sonnenterrasse und bietet einen schönen Ausblick auf das Lötschental mit seiner Bergkette vom Bietschhorn ( Unesco Naturwelterbe) bis zur Lötschenlücke.
Das Feriendorf ist durch die 1972 erstellte und in der Zwischenzeit totalrenovierte 100er-Panorama-Luftseilbahn von Wiler aus erreichbar. An der Talstation der Pendelbahn stehen ein Parkhaus und offene Parkplätze für Besucher zur Verfügung.
Die Lauchernalp liegt in einem schönen Wandergebiet. Der Lötschentaler Höhenweg verläuft von Goppenstein über die Faldumalp, die Kummenalp, die Lauchernalp bis zur Fafleralp. Für den ganzen Höhenweg braucht man etwa acht Stunden. Er kann jedoch auch in zwei Etappen zurückgelegt werden. Für das beliebteste Teilstück von der Lauchernalp zur Fafleralp muss mit drei Stunden Marschzeit gerechnet werden.
Daten | |
Nummer: | 118 |
Verkauf ab: | 12.7.2012 |
Kategorie | |
![]() |
|
![]() |
|
Adresse | |
Strasse: | Kiosk Luftseilbahn |
Stadt: | Wiler |
Zipcode: | 3918 |
Kanton: | Wallis |
Land: | Schweiz |
Breitengrad: | 46°24'15.0058" N |
Längengrad: | 7°47'5.8806" O |


Bilder | Titel | Kontaktperson | Aktionen |
![]() |
118_Kiosk Luftseilbahn Wiler - Lauchernalp | Jean-Pierre D\'Alpaos |
![]() |