Maighelshütte SAC
Zugänge
• Oberalppass 1½ Stunden
• Tschamut 2½ Stunden (ab Alp Tschamut mit Stangen markierter Winterzugang)
• Andermatt via Unteralptal und Lolenpass in ca. 5½ Stunden
Benachbarte Hütten
• Vermigelhütte über den Maighels- oder Lolenpass in ca. 2½ Std.
• Cadlimohütte über den Bornengopass in ca. 3½ Stunden
• Treschhütte via Oberalppass und Fellilücke in ca. 5 Stunden erreichbar
• Badushütte 2'503 m (SAC Manegg) via Tomasee in ca. 1½ Std.
Touren
Das Gebiet um die Hütte bietet vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen, Alpin-, Kletter-und Biketouren
(Oberalp- und Maighelspass) im Sommer und Skitouren im Winter:
• Pazolastock 2'740 m.ü.M., Piz Badus (Six Madun) 2'928 m.ü.M., Piz Cavradi 2'612 m.ü.M. Piz Borel 2'951 m.ü.M.,
Piz Ravetsch 3'007 m.ü.M., Piz Alv 2'768 m.ü.M.
• Maighelspass 2'421 m ü. M., Lolenpass (Pass Tagliola) 2'399 m ü. M., Bornengopass 2'631 m ü. M.
• Tomasee (Lai da Tuma) 2'345 m ü. M. (Rheinquelle)
• Stauseen: Lai da Curnera, Lai da Nalps
• Piogn Crap (Steinbrücke), Lai Urlaun Maighelsgletscher
Die Maighelshütte ist Etappenort der Route 17/18 auf der 38 Verbindungsrouten umfassenden Alpenkranzroute rund um den Kanton Uri.
Daten | |
Nummer: | 71 |
Verkauf ab: | 1.12.2011 |
Kategorie | |
![]() |
|
Adresse | |
Strasse: | Val Maighels |
Stadt: | |
Zipcode: | |
Kanton: | Graubünden |
Land: | Schweiz |
Breitengrad: | 46°37'31.1" N |
Längengrad: | 8°41'24.7" O |


Beschreibung | Link | Aktionen |
Wikipedia | http://de.wikipedia.org/wiki/Maighelshütte |
![]() |
Maighelshütte Info | http://www.maighelshuette.ch |
![]() |
Schweizer Alpen- Club | http://www.sac-cas.ch/ |
![]() |