Schloss Rapperswil
Die Festung wurde in den Jahren 1220 bis 1230 von Vogt Rudolf von Rapperswil erbaut, welcher bis dahin auf der anderen Seite des Obersees in Alt-Rapperswil einen bescheidenen Wohnsitz hatte. Von seinem neuen Platz aus konnte der kurz darauf zum Graf ernannte Rudolf die Wasserstrasse von Zürich zu den Bündnerpässen sowie die Pilgerströme zum Kloster Einsiedeln und den Querverkehr über die Seeenge beim Seedamm einfach überwachen. Bald entwickelte sich am Fuss der Burg die Stadt Rapperswil.
Im Jahr 1336 flüchteten sich die nach einem Umsturzversuch aus Zürich vertriebenen Konstaffler auf die Burg. Zusammen mit dem Grafen Johann II. von Habsburg-Laufenburg planten diese darauf die Zürcher Mordnacht, um das alte Regime Zürichs zu stürzen. Der Anschlag misslang aber und der Bürgermeister von Zürich, Rudolf Brun, nahm schon bald Rache. Im Winter 1350 zogen Brun und seine Truppen vor Rapperswil, nahmen die Burg und die Stadt ein und brannten beide nieder.Herzog Albrecht von Österreich liess kurz darauf als neuer Besitzer das Schloss und die Stadt wieder aufbauen.
Daten | |
Nummer: | 55 |
Verkauf ab: | 15.8.2011 |
Kategorie | |
![]() |
|
Adresse | |
Strasse: | |
Stadt: | Rapperswil |
Zipcode: | 8640 |
Kanton: | St. Gallen |
Land: | Schweiz |
Breitengrad: | 47°13'38.4599" N |
Längengrad: | 8°48'56.1417" O |


Bilder | Titel | Kontaktperson | Aktionen |
![]() |
55_Tourist Information | --- |
![]() |