Stein am Rhein
Viele mittelalterliche Bauten prägen das Bild – die bemalten Häuserfassaden, Fachwerkhäuser, Erker und kleine Gassen sind das touristische Potential dieser Stadt. 1972 erhielt die Gemeinde für die beispielhafte Pflege des Ortsbilds den ersten Wakkerpreis.
Türme und Tore begrenzen die alte Stadt. Der Hexenturm an der Schiffsländi ist seit 1548 nachweisbar. Das Untertor an der Westseite wurde 1367 erstmals erwähnt und bewachte die Strasse zum Hegau. Das Obertor wird 1363 bezeugt.
Des Weiteren sind die Inselgruppe Werd (althochdeutsch Werid; ein früher gewaltiger Gneisfelsen gab der Stadt ihren Namen, die Propstei Wagenhausen und die Burg Hohenklingen in der allernächsten Umgebung zu erwähnen
Daten | |
Nummer: | 51 |
Verkauf ab: | 6.4.2011 |
Kategorie | |
![]() |
|
Adresse | |
Strasse: | |
Stadt: | Stein a. Rhein |
Zipcode: | 8260 |
Kanton: | Schaffhausen |
Land: | Schweiz |
Breitengrad: | 47°39'34.1679" N |
Längengrad: | 8°51'33.3406" O |


Verkaufstellen
Bilder | Titel | Kontaktperson | Aktionen |
![]() |
51_Burg Shop Stein am Rhein | Romy Gridelli |
![]() |
Links
Beschreibung | Link | Aktionen |
Stein am Rhein | http://www.steinamrhein.ch/xml_1/internet/de/intro.cfm |
![]() |
Wikipedia | http://de.wikipedia.org/wiki/Stein_am_Rhein |
![]() |
Fotos
Karte